Was macht man nun mit den Bananen? Muffins
Nicht vergessen – Du benötigst ein Muffinblech und die die dazugehörigen Papierförmchen.
ZUTATEN:
4 Bananen, reif bis sehr reif
(braune bist schwarze Flecken wäre prima) also die, die im Obstkorb liegen
2 Eier – Größe M
190 g Mehl – Type 405
130 g Zucker (Xucker)
100 g Schokotröpfchen (auch von Xucker) die sind ohne Gentechnik, vegan, ohne Zuckerzusatz
80 ml Pflanzenöl, neutral – z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
1 1/2 TL Backpulver (ca. 6g)
In einer Schüssel Mehl und Backpulver sieben und mit den Schokotröpfchen vermischen.
Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
In einer Schüssel die Eier verrühren und dann langsam den Zucker hinzugeben und das Pflanzenöl.
Jetzt hebst Du die Bananen unter und zum guten Schluss kommt das Mehlgemisch dazu. Bitte so lang rühren, das es einen glatten Teig gibt.Ds Muffinblech mit den Papierbackförmchen auslegen und den Teig darin verteilen.
Die Muffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten backen.
GUTEN APPETIT.
Hast Du das Rezept probiert? Wie findest Du es? Ich freue mich über Lob, Kritik oder Tipps.
Reviews

Elizabeth
September 11, 2015There may be others champing at the bit, but Ralph Lauren’s spring collection proves that he remains the master of all-American fashion. From the blue-and-white striped top paired with a navy floral skirt and accented with a neck scarf, to the matching twinset—its cardigan tied at the waist of a pair of periwinkle pants—the effort was a welcome departure from the decadence we so often expect from a fashion show. (Well, at least most fashion shows.) Lauren also made a great case for the brown leather belt. It will certainly be at the top of many spring shopping lists